top of page

Philo-SOT-phie

Die Philosophie des SOT ist eine ganz einfache. Sie baut auf nichts anderes auf als auf menschliche Selbstverständlichkeiten. Ihr zu folgen sollte daher für niemanden als etwas Abnötigendes empfunden werden. Dieser "PhiloSOTphie" zuzusprechen bedeutet, der Konzipierung des SOT Glanz und Würde zu verleihen.

​​

Nein, das SOT will den "Club der Millionäre" mit seiner dekadent elitären Opulenz keinesfalls kopieren.

​

Dennoch wird es etwas Auszeichnendes sein, dem Skat-Online-Team anzugehören.

witz---001_edited_edited_edited_edited_edited_edited.png

Die philo-SOT-phischen Pfeiler

Spielen!
Nicht kämpfen!

Wir spielen im SOT.   Skatsportlich! Um Punkte, Titel, Meisterschaften.

Was wir nicht tun: kämpfen.    Schon gar nicht gegeneinander.

Wir spielen. Mit  Freude. Mit Freunden. Für die Geselligkeit. 

Stets im wohligen Miteinander. Freizeitspaß pur.

Respekt!

Die Spielrunde läuft schon wieder nicht gut?  Sogar extrem schlecht?  Während der andere Mitspieler am Tisch eine besondere Glücksphase erlebt?  Ja, da wird der Frust recht schnell zum vierten Mann am Tisch. 

​

Respektiert das momentane Glück des anderen!

Eure Zeit wird auch wiederkommen.

​

Unterlasst insbes. am Spieltisch verbale Nadelstiche in Richtung der Mitspieler. Sie vergiften die Spielfreude. Solche Arten von "Kommunikation" sind ein Zeichen von Charakterschwäche. Einfach unterlassen! Wird im  SOT auch nicht lange geduldet.

Miteinander!

Die Seele des Skat-Online-Teams ist das Miteinander. Das SOT ist kein Blitzableiter für persönlichen Frust und Ärger gegenüber anderen Team-Mitgliedern.

Jeder SOTie ist angehalten, das Miteinander zu gestalten und zu fördern. 

 

Unser Leitmotiv lautet:
                   Miteinander können wir vieles,
                            nebeneinander können wir manches,
                                         gegeneinander zerstören wir alles.

      T   E   A   M
Taktvoll
Ehrlich
Aufgeschlossen
Moderat

Ja, das SOT versteht sich als ein "Team" von Mitwirkenden, die  taktvoll, ehrlich, aufgeschlossen und moderat zueinander stehen. Respekt und freundlicher Umgang untereinander sind menschliche Grundprinzipien, die im SOT gelebt werden.

Sie sind zugleich Verbleibensvoraussetzungen im SOT.

 

Wer mit seinem Verhalten diesen Werteprinzipien widerspricht, verliert seine Zugehörigkeit zum Skat-Online-Team recht schnell ...

... und das auch dauerhaft.

S O T

Skat-Online-Team
Wir sind mit Spaß dabei
 

bottom of page