top of page
Det-Club-Ltg---002.tiff

Club-Leiter

Detlef Perkams

Skat und ich

Ich bin der Club-Leiter des Skat-Online-Teams und heiße alle Interessierten für das Skat-Online-Team an dieser Stelle herzlich willkommen!

Ich habe einst das Skat-Online-Team im Jahr 1998 zusammen mit dem Friedrichsdorfer Rolf Tegtmeyer und dem Berliner Ingo L. in Friedrichsdorf gegründet. Weiteres zum damaligen "SOT" siehe  "Geschichte".

​

Ich bin Baujahr 1959, inzwischen zur Ruhe gesetzter Beamter der Landesfinanzverwaltung von NRW und habe die Liebe zum Skat in einst jungen Jahren entdeckt. Konsequent meisterlich spiele ich Skat nicht - das können andere besser. Aber es hat doch schon seeeeeehr häufig für vorderste Plätze gereicht.

​

Skat ist ein Spiel, das stark vom Glück geprägt ist. Wiederum ist es ein Spiel, bei dem man in entscheidenden Situationen (und davon gibt es reichlich solche) mit viel "Gehirnschmalz" großen Einfluss auf den weiteren Spielverlauf nehmen kann.

Glück und folgerichtiges Spielen sind die Würze beim Skat. Das macht dann schließlich seinen Reiz aus.

​

"Au Backe!"aber, wenn das Glück Dich mal über mehrere Wochen ignoriert. Das erleben wir Skatspieler leider immer wieder. Aber so ist Skat eben. Und es trifft alle gleich - auch wenn der eine oder andere sich dabei stärker benachteiligt fühlt.

​

Wer beim Skat-Online-Team (SOT) mitmachen will, muss schon mal nicht der spielstärkste Könner sein. Klar, je besser ein Spieler ist, desto spannender wird es am Tisch. Flüssiges, geübtes Spielen ist allerdings eine von zwei Voraussetzungen. Freundlichkeit und Respekt innerhalb des  SOT "voreinander im steten Umgang miteinander" sind  die zweite Voraussetzung. Letzteres verlangt Charaktergröße, die so mancher Skatspieler im Spielverlauf urplötzlich zu vergessen (unterlassen) scheint.

Leute: Sehr unschön sowas. Kommt hier im SOT auch nicht gut an ...

​

Wer Charakterstärke nicht aufzubringen vermag, wird im SOT nur kurze Bahnen ziehen, bis dieser die "rote Karte" gezeigt bekommt und von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen wird. Denn abfällige, despektierliche Bemerkungen in Richtung der Mitspieler jedweder Art sowie unsportliches, kindtrotziges Verhalten werden im SOT nicht lange geduldet.

 

Denkt immer daran:

Skat ist kein Krieg gegen die beiden anderen Mitspieler. Es ist ein Spiel, das gemeinsame Augenblicke der Geselligkeit, Freude und des Spielspaßes bescheren soll. Wer das versteht, hat beim Skat-Online-Team einen festen Platz.

​

Wir, das Skat-Online-Team, sind eine Familie. Eine Familie von begeisterten Skatspielern. Und trotz jahrelanger Spielerfahrung werden uns immer wieder neue Kartenszenarien beschert, die es zu meistern gilt.

Hand auf Herz: Es gibt doch noch so viele Grand Ouverts zu erobern, nicht wahr ...
​

​

S O T

Skat-Online-Team
Wir sind mit Spaß dabei
 

bottom of page